Ratgeber KFZ Gutachter
Was würden Sie tun, wenn Sie einen Unfall hatten und nun vor der Herausforderung der Schadensregulierung stehen? Die Unfallabwicklung des Schadens über die eigene Werkstatt bringt zahlreiche Nachteile mit, die dieser Beitrag noch beleuchten wird. Besser ist es für Unfallgeschädigte mit Blick auf die ganzheitliche Wahrung von finanziellen Interessen, sich an einen unabhängigen Kfz Gutachter zu wenden.
Sie sind unverschuldet in einen Verkehrsunfall mit Blechschaden verwickelt worden? Sie ahnen beim Blick auf beschädigte Karosserieteile intuitiv, dass ein Schaden an Ihrem Auto haften bleiben könnte, selbst wenn Sie Ihre Schadensersatzansprüche gegenüber der Versicherung des Unfallverursachers durchsetzen? Genau dieses Problem ist unter "merkantiler Minderwert" zu verstehen. Selbst fachmännisch durchgeführte Reparaturen führen zu einem Wertverlust, besonders bei Neuwagen.
Wenn Sie wissen wollen, was Ihr Auto nach X Jahren eigentlich noch wert ist, kommt eine professionelle Fahrzeugbewertung durch einen Kfz-Experten in Betracht. Sie könnten das Internet befragen oder in die Schwacke- bzw. Dat-Liste schauen, um eine Orientierung für den aktuellen Fahrzeugwert zu erhalten. Mitglieder in Automobilclubs können entsprechende Leistungen nutzen und der TÜV bietet solche Services an, allerdings nicht kostenlos.
Alles ging blitzschnell! Plötzlich sind Sie unverschuldet von einem offensichtlich großen Schaden am Fahrzeug betroffen. Intuitiv denken Sie daran, dass Sie sich ein neues Fahrzeug kaufen müssen. Genau an dieser Stelle würde die hier fokussierte Wiederbeschaffungsdauer greifen: Wie viel Zeit wird bzw. darf das versicherungstechnisch in Anspruch nehmen? Welche Schadensersatzansprüche habe ich während der Ersatzbeschaffung als Geschädigter (Mietwagenkosten, Zahlung von Nutzungsausfall, etc.)? Was muss die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zahlen?